E-Mail-Adresse Telefon Facebook Instagram Twitter Erste Seite Letzte Seite Download Suche Youtube Xing Datum Zeit Ort Login LinkedIn

Unsere Highlights

Für Deinen perfekten Karrierestart!

Das Rahmenprogramm der ScieCons Frankfurt 2022 war abwechslungsreich gestaltet und lieferte den Besuchenden ein umfassendes Angebot in den Bereichen Bewerbung, Berufseinstieg und Karriere. Der persönliche Kontakt zu Firmenvertretenden gehörte ebenso dazu wie Karrierecoachings, CV-Checks und Bewerbungsfotoshootings. Darüber hinaus konnten die Besuchenden im Laufe des Tages ausgewählte Aussteller in Firmenvorträgen näher kennenlernen sowie in der Podiumsdiskussion und im Live-Bewerbungsgespräch neue Perspektiven zu verschiedenen Arten des Berufseinstiegs gewinnen. Auf dieser Seite findest Du genaue Einblicke in die einzelnen Programmpunkte der ScieCon Frankfurt 2022.

Podiumsdiskussion

Bei der ScieCon dreht sich alles um Deine Karriere! So auch das Thema der Podiumsdiskussion: „Von Direkteinstieg bis Trainee - Welche erste Stelle passt zu Dir?“.

Du bist Dir noch unsicher, wie Dein erster Job nach der Uni aussehen soll? Dann komm zu unserer Podiumsdiskussion und höre Dir an, was Vertretende verschiedener Branchen über die Einstiegsmöglichkeiten in ihren Unternehmen zu sagen haben. Bieten sie Trainee-Stellen oder den Direkteinstieg an? Gibt es Möglichkeiten zur Promotion im Unternehmen und welche Chance bieten Praktika und Werkstudierendenjobs? Hier bekommst Du eine Übersicht, was Dir beim Berufseinstieg begegnen kann und was von Dir erwartet wird. Natürlich wirst Du im Laufe der Diskussion auch die Möglichkeit haben, Deine eigenen Fragen einzubringen. 

Live-Bewerbungsgespräch

Beim Live-Bewerbungsgespräch auf der ScieCon Frankfurt 2022 hatten Teilnehmende die Möglichkeit, von außen dabei zu sein, während unser Vereinsmitglied Friederike Korn als Freiwillige an einem Bewerbungsgespräch teilnahm. So konnten sie einen neuen Blickwinkel kennenlernen und sich hervorragend auf die nächste Bewerbung vorbereiten. Eine HRlerin von Rentschler Biopharma SE führte das Bewerbungsgespräch mit Friederike.

LinkedIn® Workshop - Dein All-Star-Profil

Heutzutage hat so gut wie jede:r von uns bereits von LinkedIn® gehört. Doch wie wird dieses Netzwerk optimal benutzt? Wie sieht ein professionelles und ansprechendes Profil eigentlich aus? In diesem einstündigen Workshop lernten die Teilnehmenden, wie sie ein LinkedIn® All-Star wirst und wie sich  im Business Netzwerk hervorheben können. Dazu beschäftigten sie sich genauer mit der Profilgestaltung, der Nutzung von LinkedIn® im Bewerbungsprozess und die Funktionen des Netzwerks.

 

CV-Checks

Dein Lebenslauf und Dein Anschreiben sind Deine Visitenkarten. Sie entscheiden darüber, ob Du zu einem Bewerbungsgespräch eingeladen wirst oder nicht. Daher muss Dein CV inhaltlich wertvoll und überzeugend sein. Hinterlasse bei den Personaler:innen einen bleibenden Eindruck, indem Du Deinen CV von Expert:innen auf der ScieCon prüfen und optimieren lässt. Nutze diese kostenfreie Gelegenheit und erhöhe Deine Chancen auf dem Jobmarkt der Life Sciences. Die CV-Checks wurden von der A.S.I. angeboten. 

Bewerbungsfotoshooting

Egal ob für die Bewerbung oder Dein LinkedIn­®-Profil: Ein aktuelles Bewerbungsfoto ist immer hilfreich. Mit einem professionellen Foto kannst Du Dir gleich einen guten ersten Eindruck verschaffen. Bei dem Bewerbungsfotoshooting von Milton Arias Fotografie hatten ScieCon-Besuchende die Chance, sich auf der ScieCon professionell ablichten zu lassen.

 

Karrierecoaching

In einem halbstündigen Gespräch beriet Frau Kullmer dabei herauszufinden, mit welcher Art von Job Du nachhaltig erfolgreich und glücklich werden könntest. Ihr Karrierecoaching ist spezialisiert auf (angehende) Naturwissenschaftler:innen, Ingenieur:innen und Informatiker:innen. So hilft sie denen, die sonst auf Basis von Zahlen und Fakten Entscheidungen treffen, ihre unbewussten Wünsche und Bedürfnisse herauszuarbeiten. Bei einem von rationalen Handlungsweisen geprägten Arbeitsalltag kommen diese oft zu kurz. Im Coaching konnte sie außerdem zeigen, wie man aktiv und mit Selbstvertrauen in den nächsten Lebensabschnitt starten kann.