E-Mail-Adresse Telefon Facebook Instagram Twitter Erste Seite Letzte Seite Download Suche Youtube Xing Datum Zeit Ort Login LinkedIn

Unsere Highlights

Für Deinen perfekten Karrierestart!

Das Rahmenprogramm der ScieCons München 2022 bot den Besuchenden ein umfassendes Angebot rund um Bewerbung, Berufseinstieg und Karriere. Der persönliche Kontakt zu Firmenvertretenden gehörte ebenso dazu wie Karrierecoachings, CV-Checks und Bewerbungsfotoshootings. Darüber hinaus konnten die Besuchenden im Laufe des Tages ausgewählte Aussteller in Firmenvorträgen näher kennenlernen sowie in der Podiumsdiskussion und im Live-Bewerbungsgespräch neue Perspektiven gewinnen. Auf dieser Seite findest Du genaue Einblicke in die einzelnen Programmpunkte der ScieCon München 2022.

Live Bewerbungsgespräch

Du wolltest schon immer mal wissen, wie ein Bewerbungsgespräch abläuft, welche Fragen Dich erwarten und wie Du diese Situation erfolgreich meisterst? Dann sei bei der ScieCon München live beim Bewerbungsgespräch um 15 Uhr im Vortragsraum 1 dabei! Der Kandidat der btS, Masterand Adrian Bloch, hat sich im Vorfeld mit seinem CV auf ein reales Stellenangebot beworben und wird – vor Deinen Augen – von einem Unternehmensvertreter von Thermo Fisher Scientific interviewt. Im Anschluss bewertet der Unternehmensvertreter den Auftritt und gibt unserem Kandidaten und Dir hilfreiche Tipps und wertvolle Strategien an die Hand, wie Du bei Deinem Bewerbungsgespräch überzeugen kannst! 

Podiumsdiskussion

Bei der ScieCon dreht sich alles um Deine Karriere! Und genau deshalb diskutieren die Expert:innen unserer Podiumsdiskussion das Thema "Vielseitige Karrierewege in der Industrie - mit und ohne PhD"! 

Du willst wissen, welche Karrieremöglichkeiten Dich nach dem Studium erwarten? Du wolltest schon immer alle Deine Fragen dazu stellen können? Und Du bist neugierig darauf, was Berufstätige unterschiedlicher Branchen dazu zu erzählen haben? 

Dann lasse Dir unsere Podiumsdiskussion nicht entgehen! Hier kannst Du einen Überblick über Jobperspektiven bekommen und darüber, welche Erwartungen von der Industrie an Arbeitnehmer:innen gestellt werden. Finde heraus, wann es wichtig ist, auf die Themenwahl der Abschlussarbeit zu achten und worauf es dabei genau ankommt – oder warum es gut sein kann, eine Entscheidung zu treffen, die "Türen schließt“. Anschließend hast Du Zeit, Deine eigenen Fragen zu stellen. 

An unserer Podiumsdiskussion nehmen Unternehmensvertretende von Akkodis, Coriolis Pharma, GxP-CC und NanoTemper teil. Georg Kääb, Redaktionsleiter der |transkript, wird die Diskussion moderieren. 

CV-Checks

Dein Lebenslauf und Dein Anschreiben sind Deine Visitenkarten. Sie entscheiden darüber, ob Du zu einem Bewerbungsgespräch eingeladen wirst oder nicht. Daher muss Dein CV inhaltlich wertvoll und überzeugend sein. Hinterlasse bei Personaler:innen einen bleibenden Eindruck, indem Du auf der ScieCon Deinen CV von Expert:innen der A.S.I. in einem persönlichen Gespräch prüfen und optimieren lässt. Nutze diese Gelegenheit und erhöhe Deine Chancen auf dem Jobmarkt der Life Sciences.

Karrierementoring

Du hast bald den Abschluss in der Tasche aber es fällt Dir schwer, eine Berufsentscheidung zu treffen? Du bist überwältigt von der Vielzahl der möglichen Karrierewege in den Life Sciences, aber weißt nicht, welche Option zu Dir passt? Wir helfen Dir mit unserem kostenfreien Karrierementoring auf der ScieCon München weiter! 

In Deinem persönlichen Gespräch mit Dr. Michael Schaper erhältst Du in 45 Minuten mehr Informationen zum Berufseinstieg und darüber, wie Du Fehler während der Jobsuche und am Karrierebeginn vermeiden kannst. So wirst Du optimal darauf vorbereitet, das ideale Berufsbild für Deine Fähigkeiten und Bedürfnisse zu identifizieren und den Weg zum Berufseinstieg bestmöglich vorzubereiten. 

Dr. Michael Schaper ist Chemiker und verfügt aufgrund seiner langjährigen Tätigkeiten in unterschiedlichen Funktionen und Positionen über besondere Expertise in der chemischen und pharmazeutischen Industrie. Junge Akademiker:innen auf Ihrem Weg in das Berufsleben zu unterstützen sowie auf dem Karriereweg zu begleiten, ist ihm Bedürfnis und Antrieb zugleich.

Bewerbungsfotoshooting

Egal ob für die nächste Bewerbung oder für Dein LinkedIn-Profil: Ein aktuelles Bewerbungsfoto ist immer hilfreich. Mit einem professionellen Foto machst Du einen guten ersten Eindruck. 

Bei dem Bewerbungsfotoshooting mit Mathias Hesse - Photography & Film hast Du die Chance, Dich auf der ScieCon professionell ablichten zu lassen.