E-Mail-Adresse Telefon Facebook Instagram Twitter Erste Seite Letzte Seite Download Suche Youtube Xing Datum Zeit Ort Login LinkedIn

Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin

Behörde

Über uns 

Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) ist als Ressortforschungseinrichtung des Bundes der Sicherheit und Gesundheit und der menschengerechten Gestaltung der Arbeit verpflichtet. Mit ihrer Forschung und Entwicklung verfolgt sie langfristig angelegte Fragestellungen, um Veränderungstrends in der Arbeitswelt identifizieren zu können, und schließt aktuelle Wissenslücken in ihren Handlungsfeldern. Die BAuA beteiligt sich mit ihrer Expertise an der fachpolitischen, politischen und gesellschaftlichen Diskussion zu relevanten Fragen in ihrem Themengebiet. Ob Sozial- oder Naturwissenschaftler/in, Ingenieur/in oder Jurist/in, Techniker/in oder Verwaltungsfachkraft – alle widmen sich den aktuellen Themen rund um Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin in Deutschland.

 

Darum sind wir auf der ScieCon

Um den Arbeitsschutz in Deutschland weiterhin erfolgreich zu gestalten benötigt es Fachexpertise in den verschiedensten Bereichen. Wir suchen Menschen die durch ihre Forschungen und Interessen dabei helfen den Arbeitsschutz an die sich wandelnden Arbeitsbedingungen anzupassen.

Forschung zu Themen rund um den Arbeitsschutz und die Arbeitsmedizin 

Dortmund, Berlin, Dresden

1949

800

Naturwissenschaften, Geisteswissenschaften, Rechtswissenschaften

Vorstellungsgespräche mit Arbeitsproben

Schulungen und Trainings werden oft angeboten

Anforderungsprofil auf einen Blick

1 = sehr wichtig, 5 = unwichtig

1 2 3 4 5
Sehr gute Studienleistungen   X    
Kurze Studiendauer   X    
Auslandserfahrung     X  
Außeruniversitäres Engagement   X    
Kommunikative Fähigkeiten X        
Sehr gute Englischkenntnisse   X    
Branchenkenntnisse   X    
Erste Erfahrungen (z.B. durch Praktika)   X