Forschungszentrum Jülich
Hochschule/öffentlich-getragene Wissenschaftsorganisation
Forschung in den Bereichen Energie, Information, nachhaltige Bioökonomie
Jülich, Berlin, Rostock, Garching, Münster, Düsseldorf, Erlangen-Nürnberg, Bonn
1956
7.200
Aus dem Bereich Life Sciences insb.: Biologie, Molekularbiologie, Medizin, Biomedizin, Biotechnologie, Biochemie, Biophysik, Bioinformatik
Online Bewerbung, Vorstellungsgespräche (per Video oder persönlich) ggf. mit Vortrag
Allgemein: Trainingsprogramm mit über 200 Trainingsangeboten u.a. aus den Themengebieten Wissenschaft, Forschungsdatenmanagement, Programmierung, Datenanalyse, Kommunikation und Persönlichkeitsentwicklung sowie individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten Im Rahmen einer Promotion: Transferable Skills Curriculum mit Kursen aus den Bereichen Promotionsprojekte managen, Kommunikation in der Wissenschaft, Lehre und Entrepreneurship.
Auslandsaufenthalte sind möglich und werden insb. in der Wissenschaft unterstützt und gefördert (Teilnahme an Konferenzen, Projekttreffen, Forschungsaufenthalte etc.)
Anforderungsprofil auf einen Blick
1 = sehr wichtig, 5 = unwichtig
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | |
---|---|---|---|---|---|
Sehr gute Studienleistungen | X | ||||
Kurze Studiendauer | X | ||||
Auslandserfahrung | X | ||||
Außeruniversitäres Engagement | X | ||||
Kommunikative Fähigkeiten | X | ||||
Sehr gute Englischkenntnisse | X | ||||
Branchenkenntnisse | X | ||||
Erste Erfahrungen (z.B. durch Praktika) | X |